Prozessverantwortliche MTA-F für die Neurophysiologie der KJM II (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit
Sie suchen neue fachliche Herausforderungen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten? Diese finden Sie in der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt mit einem der größten eigenständigen Kinder- und Jugendkrankenhäuser in Deutschland, dem Sozialpädiatrischen Zentrum, Cochlear Implant Centrum Wilhelm Hirte sowie der Kinder -und Jugendhilfeeinrichtung Güldene Sonne. Ein ideales Umfeld also für engagierte Fachkräfte, die das Besondere suchen.
Ihre Aufgaben
- Organisation der >4500 jährlichen Untersuchungen folgender Diagnostiken: EKG, EEG, Neurophysiologie (z.B. VEP´s, AEP´s. SSEP´sevozierte Potenziale), NLG und Lufu
- Technische Verantwortung für zwei Routine-EEG Plätze, ein mobiles EEG, ein EKG Platz, ein mobiles EKG sowie das Gerät der Lungenfunktionstestung
- Durchführung und Weiterentwicklung der speziellen neurophysiologischen Diagnostik (z.B. Evozierte Potenziale)
- Konzeptionelle Gestaltung und Implementierung innovativer Fortbildungsformate
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem pflegerischen und ärztlichen Leitungsteam der KJM II
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischtechnischen Assistenten für Funktionsdiagnostik (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen im Bereich der Neurophysiologie sowie mehrjährige Berufserfahrung
- Durchsetzungsvermögen, Begeisterungsfähigkeit und Engagement
- Motivation unser Epilespiezentrum sowie die Ziele der Neuropädiatrie mit zu entwickeln und zu gestalten
- Organisationsgeschick sowie pädagogische Kompetenzen
Ihre Benefits
- Jobrad & Jobticket
- tarifliche Eingruppierung
- Vergünstigung in der Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen
- Vorteilsprogramm Corporate-Benefit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie diese an Bewerbungen@hka.de.