Case Manager (m/w/d) für das Projekt KoCon

Du suchst einen zuverlässigen Arbeitgeber? Dann ist das deine Chance!

Wir sind die erste soziale Stiftung die als ärztliche Versorgungseinrichtung sich ausschließlich um das Wohl, unserer Kinder kümmert und 1863 von engagierten Bürgern aus Hannover den Grundstein gelegt hat.

Die Kinder- und Jugendneurologie im Krankenhaus AUF DER BULT mit einer Schwerpunktstation, einem zertifiziertes Epilepsiezentrum, sowie Ambulanzen und arbeitet eng mit der Tagesklinik des Krankenhauses und dem Sozialpädiatrischen Zentrum zusammen. Die Kinder- und Jugendneurologie ist eines der größten Zentren dieser Art in Deutschland. Die Kinder- und Jugendneurologie ist eines der sechs Studienzentren der vom Innovationsfonds geförderten „KoCon“-Studie zur Untersuchung und Verbesserung der interdisziplinären Versorgung stationär behandelter schwer chronisch neurologisch kranker Kinder und Jugendlicher. Es besteht die Gelegenheit, sich in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendneurologie im Studienteam dieser Studie an der erfolgreichen Umsetzung der KoCon-Studie zu beteiligen.

Wir suchen zum 01.07.2023 eine Verwaltungsfachkraft oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) als „Case Manager“ mit Interesse an Klinischer Forschung für die Abteilung Kinder- und Jugendneurologie.

Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult Vollzeit/Teilzeit (19,25 Stunden/Woche) HTV
Du bringst mit: Deine Aufgaben bei uns:
  • Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Pflegefachkraft oder Verwaltungsfachkraft; Bachelor im Bereich Gesundheits-, Pflege- oder Rehabilitationswissenschaften bzw. verwandte Bereiche wünschenswert
  • praktische Erfahrungen in der Durchführung klinischer Studien wünschenswert
  • digitale Affinität und sicherer Umgang mit EDV-Produkten (Orbis, Excel, Word, Power Point)
  • teamorientierte, fachgerechte und qualifizierte Zuarbeit im Studienteam
  • Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an selbständigem und interdisziplinärem Arbeiten
  • Case-Management bei der stationären Behandlung schwer chronisch neurologisch kranker Kinder und Jugendlicher
  • Interdisziplinäre Behandlung der Patienten im Team des Versorgungs-Forschungsprojekts „KoCon“
  • Vorbereitung interdisziplinärer Besprechungen und Beteiligung bei der Optimierung von Behandlungsabläufen
  • Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Klinik und externen Studienpartnern
Vorteile/Benefits: Ansprechpartner:
  • Gegenseitig bereichernde, multiprofessionelle Arbeitsatmosphäre im Team
  • Mitarbeit an einem innovativen Forschungsprojekt mit regelmäßigem Austausch im Projektteam
  • Selbständiges Arbeiten mit der Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • ein zunächst für 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis
  • Chefarzt Herr Dr. Stephan Springer
  • Abteilung: Kinder- und Jugendneurologie
  • E-Mail: Stephan.Springer@hka.de
  • Telefon: 0511 8115 3320
  • Adresse:
    Hannoversche Kinderheilanstalt
    Janusz-Korczak-Allee 12
    30173 Hannover

Interessiert? Schicke jetzt Deine Bewerbung an den o.g. Ansprechpartner als PDF & max. 5MB zu.

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Jetzt bewerben